Shinson Hapkido kann jeder lernen, Vorkenntnisse oder eine besondere Fitness sind nicht notwendig. Shinson Hapkido ist wie Wasser: es passt in jedes Gefäß, das sich ihm öffnet.
Ein Probetraining ist jederzeit möglich. Kommen Sie einfach montags um 20:00 Uhr vorbei und machen Sie am Besten gleich mit! Sie können im Probetraining in bequemer Trainingskleidung mittrainieren.
Das Jugendtraining besteht aus unterschiedlichen Elementen: Meditation, Stimmeinsatz, Wahrnehmungsübungen, Falltechniken, Selbstverteidigungstechniken, Koordination, Körperschulung und Spielen. Jugendliche ab 12 Jahren können daran teilnehmen.
Shinson Hapkido schult Achtsamkeit und Vertrauen. Jugendliche lernen den eigenen Körper kennen und entwickeln positive Kontakte zu Gleichaltrigen. Grundlage des Trainings sind die fünf Lehrmethoden von Shinson Hapkido, sie fördern das gesunde Selbstwertgefühl. Viele Jugendliche empfinden das Training als Pause in ihrem leistungsorientierten Alltag.
Alle Kinder zwischen 6 und 11 Jahren können am Kindertraining teilnehmen. Das Training besteht aus unterschiedlichen Elementen: Meditation, Stimmeinsatz, Wahrnehmungsübungen, Falltechniken, Selbstverteidigungstechniken, Koordination, Körperschulung und Spielen.
Mit diesem vielfältigen Programm ist das Training eine Pause im leistungsorientierten Kinderalltag und schult Achtsamkeit und Vertrauen. Kinder lernen den eigenen Körper kennen und entwickeln positive Kontakte zu anderen Kindern. Grundlage des Trainings sind die fünf Lehrmethoden von Shinson Hapkido. Sie fördern das gesunde Selbstwertgefühl von Kindern.
Ein Probetraining ist möglich. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Kinder, die Kölnpass-berechtigt sind trainieren bei uns kostenlos. Kontakieren Sie uns am besten vorab per Mail, so dass wir ein Probetraining mit Ihnen und Ihrem Kind abstimmen können.
Physio-Training verbindet das Beste aus traditioneller asiatischer Kampfkunst und Physiotherapie. Die Kombination von Shinson Hapkido mit physiotherapeutischen Bewegungen steigert Kraft, Kondition und Beweglichkeit. Übungen zum Muskelaufbau, Stabilisations- und Kreislauftraining, Dehnungen aber auch Meditation, Atemtechniken und Rückenschule fördern Fitness und Gesundheit.
Das Angebot richtet sich nicht nur an AnfängerInnen, sondern an alle, die mit Hilfe eines ganzheitlichen Trainings fit und beweglich sein wollen. Auch an jene, die z.B. nach einer Sportverletzung oder mit Rückenproblemen ein individuell zugeschnittenes Programm suchen, das dynamisch ist und Spaß macht – aber ohne Fallübungen, gesprungene Tritte und komplizierte Techniken für die Gürtelprüfung auskommt.
Dynamische Übungen aus der Kampfkunst plus Gesundheitstraining, angeleitet von Uwe Dallwitz, Physiotherapeut und Shinson-Hapkido-Lehrer, 3. Dan. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Wir trainieren barfuß in bequemer Trainingskleidung.